Vorschlag Datenmodell V1 von Fredy

Die Realität unterteilen wir in Komponenten.

Diese Komponenten haben eine Realitätskategorie:

  • Ganzheitlich
  • Innere Welt
  • Interaktionen
  • Äußere Welt

Jede Realitätskategorie hat eine RealitätsUnterkategorie:

  • Wirtschaft
  • Politik
  • Religion
  • Bildung
  • Medien

Nun kann ein Mensch eine bestimmte Sichtweise auf diese Komponente der Realität haben. Zum einen über den IST-Zustand und zum anderen über den SOLL-Zustand.

Da Sichtweisen auch zwischen verschiednenen Kulturen unterschiedlich sein können, hat eine Sichtweise die Eigenschaft Kultur. Somit ist ersichtlich welcher Kultur diese Sichtweise angehört.

Sichtweisen können in unterschiedlichen Sprachen erfasst oder auch mit Übersetzungsprogrammen übersetzt werden.

Eine Sichtweisen wird in den Räumen

  • IST-Zustand (Fx)
  • SOLL-Zustand (Gy)

beschrieben.

Jeder „IST-Zustand (Fx)“- Raum einer Sichtweise bietet wiederum Zugang zu einem Raum mit „Umsetzungs Ideen (Fy)“.

Jeder „SOLL-Zustand (Gy)“- Raum einer Sichtweise bietet wiederum Zugang zu einem Raum mit „Umsetzungs Möglichkeiten (Fy)“.

Jeder dieser Räume besteht aus vielen Posts (Beiträge wie wir sie aus Social Media kennen). Diese Posts können kommentiert werden. Wobei die Kommentare immer eine der folgenden CoCreationKategorie haben:

  • Kritik
  • Fragen
  • Empfehlung
  • Know-How
  • Erfahrung
1 „Gefällt mir“

Danke Fredy erst einmal für deinen wertvollen Einsatz. Ich muss gestehen, dass ich das Modell nicht ganz verstehe… und was du mit Kultur meinst, ist für mich auch noch nicht ganz Klar! Aber wir können das Model sehr gerne nutzen, um es aufzubauen und zu korrigieren. Es ist mir aufgefallen, wie schwer es ist das zu verstehen, geschweige denn das umzusetzen… Deswegen habe ich eine Idee wie man es vereinfachen könnte…

1 „Gefällt mir“

@AlexM4H was meinst Du denn?

Lass uns das am Montag besprechen.

Könnt ihr da mal ein Update und mehr Kontext geben bitte? Ich blick da noch nicht ganz durch…
Hängt das mit der Co-Creation von Yousef zusammen?

Ja, es hängt damit zusammen, ist aber gerade schon wieder irgendwie überholt.